Sterbegeldversicherungs Vergleichsrechner
Im Falle des Sterbens kann eine hohe Belastung hervorgerufen werden, weil seit 2004 die gesetzlichen Krankenkassen kein Sterbegeld mehr bezahlen. Jene Belastung kann, auch in dem Raum Duisburg (Stadt), abgemildert werden, wenn man eine Sterbegeldversicherung abschließt.
Wer so eine Versicherung anbieten, kann im Folgendem Sterbegeld Versicherungsvergleich eingesehen werden. Sie müssen lediglich Alter und Summe eingeben, um einen Vergleich, auch für die Region Duisburg (Stadt), angezeigt zu bekommen.
Lassen Sie die Option nicht Vergehen, ihren Tod in Würde zu begehen und ihre Hinterbliebenen vor Aufwendungen zu schützen.
Anzeige

- Wartezeit: keine
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Stadt Duisburg

- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Stadt Duisburg

- Wartezeit: 24 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Stadt Duisburg

- Wartezeit: 24 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Stadt Duisburg

- Wartezeit: 6 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Stadt Duisburg

- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Stadt Duisburg

- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 65 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Stadt Duisburg

- Wartezeit: 6 Monate
- Beitragszahlung bis 65 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Stadt Duisburg

- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Stadt Duisburg

- Wartezeit: 18 Monate
- Beitragszahlung bis 65 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Stadt Duisburg
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähhndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.
Anzeige Ende
Nachfolgende Arten der Sterbegeldversicherung gibt es auch im Raum Duisburg:
Es gibt verschiedene Arten von Sterbegeldversicherungen, die sich hauptsächlich in Bezug auf die Beitragszahlung unterscheiden.Unter bestimmten Bedingungen ist es notwendig, einen geringen monatlichen Beitrag zu zahlen, aber eine größere Einmalzahlung zu tätigen, um den Versicherungsschutz aufrechtzuerhalten. Unter Umständen bieten Versicherungen auch Optionen wie eine lebenslange Rente an. Es empfiehlt sich, die Bedingungen und Leistungen der einigen Angebote sorgfältig zu vergleichen, bevor man eine Sterbegeldversicherung abschließt.
Auch im Raum Duisburg zeichnet eine Sterbegeldversicherung sich durch nachfolgende Eigenschaften allgemein aus:
Bevor man eine Sterbegeldversicherung abschließt, ist es entscheidend, die Bedingungen und Leistungen der diversen Angebote sorgfältig zu vergleichen, um sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen und Wünschen des Versicherungsnehmers gerecht werden.
Was sind allgemein die Aspekte, auch im Raum Duisburg, auf die man bei der Wahl einer terbegeldversicherung achten sollte:
Es ist ratsam, wichtig, gründlich, einen Vergleich der einigen Angebote hinsichtlich der Bedingungen und Leistungen durchzuführen, bevor Sie eine Sterbegeldversicherung beantragen, um sicherzustellen, dass der Vertrag Ihre Bedürfnisse erfüllt.
Auch in der Region Duisburg hat eine Verischerung für Sterbegeld Vorteile:
Nachteile einer Verischerung für Sterbegeld sind, auch in der Region Duisburg, folgende:
Es ist bedeutend, die Vorteile und Nachteile einer Sterbegeldversicherung genau abzuschätzen, bevor man eine abschließt, um sicher zu sein, dass sie den Anforderungen und Anliegen des Versicherungsnehmers entspricht. Es ist auch von Vorteil, sämtliche Versicherungsbedingungen und Leistungen der unterschiedlichen Offerten zu vergleichen, bevor man eine Auswahl trifft.
Informationen zur Region:
Im nordwestlichen Bereich des Ruhrgebiets liegt die kreislose Stadt Duisburg am Rhein, in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt hat eine Fläche von circa 233 Quadratkilometern und eine Bewohnerzahl die bei circa 499.000 Bürgern liegt. Die Stadt Duisburg gliedert sich in sieben Stadtbezirke, Duisburg-Mitte, Duisburg-Süd, Hamborn, Homberg-Ruhrort-Baerl, Meiderich/Beeck, Rheinhausen und Walsum. In der Stadt Duisburg ist die Infrastruktur Grundlage für sehr vorteilhafte Bildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten vor allem im industriellen Bereich. Duisburg ist Sitzt des grössten Binnenhafens der Welt, gemessen am Hafenumschlag. Dieser Hafen prägt die Stadt massgebend. Grosse Unternehmen aus der chemischen Industrie, der Metallwirtschaft und im Bereich Stahl- und Maschinenbau gibt es hier. Des Weiteren finden eine Menge unternehmen im mittleren und kleinen Bereich des Handwerks, des Handels und Dienstleistungswirtschaft. Es gibt in dem Kulturangebot Kleinbühnen, Museen und Sehenswürdigkeiten, auch der Hafen gehört als Attraktion dazu. Parks und Grünflächen für Erholung und Freizeit, sowie ein städtisches Angebot an Freizeitaktivitäten bietet die Stadt Duisburg.
Mehr Infos zur RegionZurück zur Bundesland Startseitennavigation: NW-Navi
Zurück zur Bundesland Thema-navigation: Sterbegeldversicherung-NW
Informationen zum Begriff Sterbegeldversicherung:
Bei einer Sterbegeldversicherung wird, dass im Falle des Todes des Versicherten eine bestimmte Geldsumme an die Begünstigten ausgezahlt wird. Die Deckung der Kosten für eine Beerdigung oder andere Todesfall-Ausgaben ist der Zweck, für den Menschen diese Versicherungen häufig abschließen. Nicht alle Versicherungen dienen ausschließlich der Absicherung im Todesfall, sondern bieten auch eine Rente während des Lebens an.Unter den verschiedenen Arten von Sterbegeldversicherungen sind beitragsfreie und beitragsorientierte Sterbegeldversicherungen zu finden.
Beitragsfreie und beitragsorientierte Sterbegeldversicherungen sind zwei der verfügbaren Arten von Sterbegeldversicherungen.
Informationen zur Historie von Sterbegeldversicherungen:
Seit dem 18. Jahrhundert gab es Todesfallversicherungen, die heutzutage verbreitet sind. In vergangenen Zeiten gab es die Vorstellung eines gemeinschaftlichen Zusammenhalts, um sich gegenseitig zu unterstützen.So entstand eine Tradition gemeinschaftlicher Unterstützung zur Finanzierung von Bestattungen.
Durch die Jahre entwickelten sich diese Gruppen zu richtige Versicherungsunternehmen, welche in der Lage waren, Bestattungsversicherungen abzuschließen.
Während des 19. Jahrhunderts, dass Versicherungsgesellschaften begannen, Sterbegeldversicherungen für einzelne Personen bereitzustellen, was dazu führte, dass sich die Praxis in Europa und Nordamerika verbreitete.
In den 1920er Jahren führte man ein in Europa und Nordamerika erste gesetzlichen Regelungen für Sterbegeldversicherungen ein, damit dieses Versicherungssegment kontrolliert und abgesichert werden konnte. Seitdem hat sich die Sterbegeldversicherung weiterentwickelt, sodass sowohl den Bedürfnissen der Kunden als auch den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Aufgrund der ständigen Entwicklung und Anpassung hat die Sterbegeldversicherungsbranche ihre Kunden zahlreiche von neuen und innovativen Produkten und Dienstleistungen anbieten.
Die Angebote unterscheiden sich in Bezug auf ihre Deckung, Beiträge und Bedingungen.Einige Sterbegeldversicherungen bieten eine feste Todesfallleistung, wogegen andere eine flexible Todesfallleistung abhängig von der Dauer der Versicherung bereitstellen. Sterbegeldversicherungen werden in vielen Ländern umfassend genutzt und bieten eine wichtige Absicherung für Familien, die im Falle des Todes eines Angehörigen mit den Kosten für eine Bestattung und anfallenden Ausgaben konfrontiert sind. Diese Versicherungen können den Hinterbliebenen unterstützen, diese Kosten ohne finanzielle Belastung zu tragen. Darüber hinaus ermöglichen Sterbegeldversicherungen ebenfalls dazu beitragen, dass die Familie sich umgehend um die formalen Angelegenheiten rund um der Trauerfeier kümmern, ohne sich um finanzielle sorgen zu müssen. Insgesamt können Sterbegeldversicherungen eine Ressource für Familien und Hinterbliebene in herausfordernden Zeiten darstellen.