Zahnzusatzversicherungs Vergleichsrechner
Gesetzliche Krankenkassen zahlen alleinig ein Mindestanteil bei der Zahnversorgung, warum bei größeren Behandlung ein sehr hoher Eigenanteil im Raum steht.
Demnach bietet es sich an, eine Zusatzversicherung abzuschließen, um jenen Eigenanteil tunlichst auf ein Minimum zu senken. Finden sie jetzt, auch in dem Raum Duisburg (Stadt), über des nachfolgenden Zahnzusatzversicherung Vergleichs, eine passende Versicherung und schützen Sie sich vor hohen zukünftigen Ausgaben.
In vielen Fällen werden 80 bis 90% der Ausgaben übernommen, zum Teil sogar Alles, deshalb können für schöne Zähne die Kosten der Therapie minimiert werden. Die Übernahme der Kosten versteht sich tatsächlich lediglich auf den Eigenanteil, der gesetzliche wird der von der gesetzlichen Krankenkassen bezahlt.
Wenn Sie nun die Variablen für ihre Zahnzusatzversicherungsvergleich aus und wählen Sie, auch in dem Raum Duisburg (Stadt), die passende Versicherung aus.
Anzeige

- Zahnprophylaxe: --
- Zahnbehandlung: 90%
- Zahnersatz: 90%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Duisburg

- Zahnprophylaxe: 30% (max. 60 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 30%
- Zahnersatz: 30%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Duisburg

- Zahnprophylaxe: 30% (max. 30 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 30%
- Zahnersatz: 30%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Duisburg

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 70 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 70%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Duisburg

- Zahnprophylaxe: --
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 100%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Duisburg

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 80 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 70-100%
- Zahnersatz: 45-75%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Duisburg

- Zahnprophylaxe: 100%
- Zahnbehandlung: 75-90%
- Zahnersatz: 75-90%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Duisburg

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 140 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 85%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Duisburg

- Zahnprophylaxe: 60% (max. 60 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 60%
- Zahnersatz: 60%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Duisburg

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 150 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 75-100%
- Zahnersatz: 75-80%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Duisburg
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähhndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.
Anzeige Ende
Folgende Versionen der Zahnzusatzversicherung gibt es auch in der Region Duisburg:
Um die beste Absicherung zu erhalten, sollte man sorgfältig über seine Bedürfnisse nachdenken.
Auch in der Region Duisburg zeichnet eine Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen sich durch nachfolgende Mermkmale allgemein aus:
Auch im Raum Duisburg hat eine Zahnzusatzversicherung Vorteile:
Eine Zahnzusatzversicherung bietet einige Vorteile, gerade für Personen, die häufiger oder umfangreichere Zahnbehandlungen bedürfen, die nicht von der GKV versichert werden.
Nachteile einer Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen sind, auch im Raum Duisburg, folgende:
Informationen zur Region:
Im nordwestlichen Bereich des Ruhrgebiets liegt die kreislose Stadt Duisburg am Rhein, in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt hat eine Fläche von circa 233 Quadratkilometern und eine Bewohnerzahl die bei circa 499.000 Bürgern liegt. Die Stadt Duisburg gliedert sich in sieben Stadtbezirke, Duisburg-Mitte, Duisburg-Süd, Hamborn, Homberg-Ruhrort-Baerl, Meiderich/Beeck, Rheinhausen und Walsum. In der Stadt Duisburg ist die Infrastruktur Grundlage für sehr vorteilhafte Bildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten vor allem im industriellen Bereich. Duisburg ist Sitzt des grössten Binnenhafens der Welt, gemessen am Hafenumschlag. Dieser Hafen prägt die Stadt massgebend. Grosse Unternehmen aus der chemischen Industrie, der Metallwirtschaft und im Bereich Stahl- und Maschinenbau gibt es hier. Des Weiteren finden eine Menge unternehmen im mittleren und kleinen Bereich des Handwerks, des Handels und Dienstleistungswirtschaft. Es gibt in dem Kulturangebot Kleinbühnen, Museen und Sehenswürdigkeiten, auch der Hafen gehört als Attraktion dazu. Parks und Grünflächen für Erholung und Freizeit, sowie ein städtisches Angebot an Freizeitaktivitäten bietet die Stadt Duisburg.
Mehr Infos zur RegionZurück zur Bundesland Startseitennavigation: NW-Navi
Zurück zur Bundesland Thema-navigation: Zahnzusatzversicherung-NW
Informationen zum Begriff Zahnzusatzversicherung:
Zahnbehandlungen und Zahnprothetik können durch eine Zahnzusatzversicherung, die zusätzlich zur GKV abgeschlossen wird, finanziert werden.
Zum Beispiel gehören Kosten für Zahnfüllungen, Wurzelbehandlungen, Kronen und Brücken zu den dazu gehörenden Kosten. Zahnbleaching und Zahnimplantate werden von einigen Zahnzusatzversicherungen als abgedeckte Kosten angeboten. Zusatzversicherung für Zahnbehandlungenen gibt es in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Leistungen und Beiträgen. Es ist sinnvoll, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die beste Versicherung zu entdecken.
Informationen zur Historie von Zahnzusatzversicherungen:
Die Geschichte der Zusatzversicherung für Zahnbehandlungenen geht weit zurück in die Vergangenheit. Schon im 19. Jahrhundert begannen spezielle Zahnbehandlungsversicherungen einige Unternehmen anzubieten. Die begrenzten Leistungen dieser frühen Zusatzversicherung für Zahnbehandlungenen konnten dennoch von gut betuchten Kunden genutzt werden.Durch das Angebot von Zusatzversicherung für Zahnbehandlungenen für Arbeitnehmer in den 1920er Jahren konnten Kosten für Zahnbehandlungen gesenkt werden.
Zurück in den 1960er Jahren begannen die Vereinigten Staaten und Kanada angefangen, eine zahnärztliche Zusatzversicherung, bekannt als Dentalkonten, anzubieten. Mit diesen Versicherungen hatten die Kunden die Gelegenheit, Geld auf ein spezielles Konto einzuzahlen, das für zahnärztliche Behandlungen verwendet werden konnte. Dieses Konto wurde dann für Zahnbehandlungen eingesetzt werden. Allerdings hatten diese Versicherungen überwiegend von Angestellten großer Unternehmen zur Verfügung gestellt.
Erst ab den 1970er Jahren fingen Versicherungsunternehmen damit, Zusatzversicherungen für Zahnbehandlungen auch für die Allgemeinheit anzubieten. Diese Versicherungen sind um einiges umfassender als die vorherigen Versicherungen. Kunden hatten die Möglichkeit, verschiedene zahnmedizinischen Leistungen in Anspruch zu nehmen. Seit dieser Zeit hat sich die Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen weiterentwickelt und verändert und hat sich zu einem wichtigen Bestandteil des Gesundheitswesens entwickelt, insbesondere in den USA und Kanada und weiteren Ländern ohne allgemeine Krankenkassen.